Die vorliegenden AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Hundeschule Köter Knigge (im Folgenden: Hundeschule) und Verbraucher*innen, die bei der Hundeschule Unterricht wahrnehmen (im Folgenden: Kund*innen).
§1 Vertragsinhalt
Die Hundeschule bietet Dienstleistungen zur Schulung und Ausbildung von Hunden an. Das Ziel des Unterrichts ist die Vermittlung von Kenntnissen und Methoden zur Hundeerziehung. Die Hundeschule gibt dabei lediglich Handlungsempfehlungen; ein bestimmter Erfolg oder das Erreichen spezifischer Trainingsziele kann nicht garantiert werden.
Die Teilnahme am Unterricht sowie die Umsetzung der erlernten Inhalte erfolgen auf eigene Verantwortung des Klientels. Die Entscheidung, ob ein Hund im Training unangeleint bleibt, liegt beim Klientel und erfolgt auf eigenes Risiko.
Der Unterricht findet am Sitz der Hundeschule statt oder an einem anderen vereinbarten Ort. Die Anreise sowie ggf. Unterkunft und Verpflegung organisiert das Klientel selbst und auf eigene Kosten.
§2 Vertragsschluss
- Einzelstunden
Die Hundeschule bietet Einzelunterricht an, der nach Terminvereinbarung verbindlich gebucht wird. Die Vergütung ist vorab per Überweisung oder am Ende der Stunde in bar zu zahlen. - Offene Gruppen
Die Hundeschule bietet offene Gruppenstunden an. Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung und Zustimmung durch die Hundeschule. Die Kursgebühr ist vorab per Überweisung oder am Ende jeder Stunde in bar zu zahlen. - Geschlossene Kurse
Bei geschlossenen Kursen ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Ein Kurs findet erst bei einer Mindestteilnehmerzahl von drei Mensch-Hund-Teams statt. Der Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung der Teilnahme durch die Hundeschule zustande.
§3 Preise und Zahlungsmodalitäten
- Die aktuellen Preise sind auf der Webseite der Hundeschule oder auf Anfrage per Telefon oder E-Mail erhältlich.
- Die Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche MwSt., soweit geschuldet.
- Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Klientels per Überweisung oder in bar. Die Vergütung ist spätestens am Ende der Stunde fällig.
§4 Widerrufsrecht
Verbraucher*innen, die den Vertrag online oder per Telefon/E-Mail abgeschlossen haben, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name, Adresse, E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs. Die Erstattung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den Sie bei der ursprünglichen Transaktion genutzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Hundeschule Köter Knigge
Adresse: Rudolf-Diesel-Straße 17f, 63322 Rödermark
E-Mail: info@koetetr-knigge.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme am Kurs/Einzelunterricht:
Bestellt am: [Datum]
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum, Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
§5 Stornierung durch das Klientel
- Offene Gruppenstunden
- Absage mindestens 24 Stunden vor Termin: kostenfrei.
- Spätere Absage oder Nichterscheinen: volle Gebühr fällig.
- Einzelstunden & Geschlossene Kurse
- Absage mindestens 14 Tage vor Kursbeginn / 48 Stunden vor Einzelstunde: kostenfrei.
- Spätere Absage: 50 % der Gebühr fällig.
- Absage weniger als 24 Stunden vorher oder Nichterscheinen: volle Gebühr fällig.
- Stornierungen sind schriftlich mitzuteilen.
§6 Stornierung durch die Hundeschule
Die Hundeschule kann Termine absagen, insbesondere wenn nicht genügend Teilnehmende angemeldet sind oder die Trainerin ausfällt. In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.
§7 Haftung
- Die Hundeschule haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit, es sei denn, es betrifft wesentliche Vertragspflichten oder Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
- Das Klientel haftet uneingeschränkt für Schäden, die sein Hund verursacht.
- Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Elternteils teilnehmen.
§8 Pflichten des Klientels
- Das Klientel muss ansteckende Krankheiten, Läufigkeit oder Verhaltensauffälligkeiten des Hundes unverzüglich mitteilen.
- Teilnahme nur mit gültiger Haftpflichtversicherung und Impfschutz möglich.
- Die Hundeschule kann Hunde oder Teilnehmende vom Unterricht ausschließen, wenn diese den Unterricht stören oder gegen Tierschutzrichtlinien verstoßen.
§9 Urheberrecht
Die Schulungsmaterialien dürfen nur privat genutzt werden. Jede kommerzielle Verwertung bedarf einer schriftlichen Genehmigung der Hundeschule.
§10 Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch.