Fährtenkurs
Fährtenarbeit ist eine der natürlichsten und effektivsten Möglichkeiten, deinen Hund geistig auszulasten und seine Konzentrationsfähigkeit zu fördern. Gemeinsam lernt ihr, Geruchsspuren präzise zu verfolgen und eure Kommunikation als Team zu stärken.

Nasenarbeit für mentale Auslastung & Teambildung
Die Fährtenarbeit ist eine artgerechte und geistig anspruchsvolle Beschäftigung für Hunde, die ihren natürlichen Spürsinn fördert. In meinem Fährtenkurs lernt dein Hund, konzentriert einer Geruchsspur zu folgen, während du seine Körpersprache besser verstehst und eure Kommunikation als Team vertiefst. Diese Art der Nasenarbeit stärkt nicht nur die Bindung zwischen dir und deinem Hund, sondern sorgt auch für eine nachhaltige körperliche und mentale Auslastung.
Aus Umwelt- und Tierschutzgründen wird hierbei selbstverständlich kein Wildgeruch verwendet! Wir wollen ja nicht, dass dein Hund demnächst Rehe oder anderes Wild suchen geht 🙂
Für wen ist der Fährtenkurs geeignet?
✔ Hunde jeden Alters und jeder Rasse
✔ Jagdlich motivierte Hunde, die gezielt ausgelastet werden sollen
✔ Unsichere oder ängstliche Hunde, um ihr Selbstvertrauen zu stärken
Trainingsinhalte & Ziele
🔍 Aufbau und Verstehen der Fährtenarbeit
🔍 Konzentrationsförderung und ruhiges Arbeiten an der Spur
🔍 Stärkung der Bindung zwischen Mensch und Hund
🔍 Eigenständige Anwendung der erlernten Techniken nach dem Kurs
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von 3–5 Mensch-Hund-Teams statt. Nach Abschluss bist du in der Lage, deinen Hund eigenständig mit Fährtenarbeit auszulasten und ihm eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten.
Preise & Termine

Fährtenkurs
Ein Kurs besteht aus 3 Terminen á ca. 60 Minuten.
Preis: 75€ pro Mensch-Hund-Team
Nächster Kurs: Sonntags 13.07 / 27.07 / 10.08 jeweils um 16:00